Exkursion im Naturpark Schönbuch am 6. April

Unter dem Titel „Wald – der Alleskönner“ lädt der Schwäbische Albverein am Sonntag, 6. April, zu einer Exkursion im Naturpark Schönbuch ein. Jörg Dessecker, Gaunaturschutzwart des Albvereins im Tübinger Gau, gibt Einblicke in die vielfältigen Aufgaben, die der Wald heute erfüllen soll: Wirtschaftsfaktor, Erholungsraum und Jagdrevier. Der Naturschutz gerät dabei leicht aus dem Blick. Dessecker erklärt bei der kurzweiligen Tour, wie der Wald genutzt und dennoch als Biotop geschützt werden kann.

Treffpunkt für die etwa 14 Kilometer lange Wald-Exkursion ist um 9:30 Uhr am Bahnhof Ammerbuch-Pfäffingen. Rückkehr ist gegen 15 Uhr geplant. Am Ende der Veranstaltung gibt es Einkehrmöglichkeiten.

Anmeldung bitte bis zum 1. April unter naturschutz@schwaebischer-albverein.de.

Naturkundliche Exkursion durch die Kulturlandschaften in Ammerbuch

Unter dem Titel „Wunderbare Kulturlandschaft“ bietet der Schwäbische Albverein am Sonntag, 12. März, eine Exkursion in Ammerbuch an. Es geht vorbei an Streuobstwiesen und Hecken, durch Agrarlandschaft und Wald. Jörg Dessecker, Gaunaturschutzwart des Albvereins, Landschaftspfleger und vor allem auch Naturgenießer gibt Einblicke in die Geschichte der Kulturlandschaften. Er diskutiert mit den Teilnehmenden über Naturschutz oder Waldwirtschaft und wie unsere über Jahrhunderte gewachsene Kulturlandschaft erhalten und gleichzeitig als Erholungsraum genutzt werden kann.

Treffpunkt für die etwa vierstündige Veranstaltung ist um 13:30 Uhr am Bahnhof Ammerbuch-Altingen. Anmeldung bitte unter naturschutz@schwaebischer-albverein.de