Ausgezeichnete Naturschutzprojekte des Schwäbischen Albvereins

Zwei Orgruppen sind im Rahmen des Wettbewerbs „Unsere Heimat und Natur“ für ihr Engagement im Naturschutz ausgezeichnet worden: die OG Sachsenheim für das Projekt „Biotopverbund Mettertal“ und die OG Kohlberg/Kappishäusern für ihr Ziegenprojekt.

Im Mettertal engagiert sich die Ortsgruppe Sachsenheim des Schwäbischen Albvereins für einen Biotopverbund, die Pflege der Streuobstwiesen und die Säuberung des Flusses. Als Preisträger des Wettbewerbs „Unsere Heimat und Natur“ erhält die OG insgesamt 2.000 Euro.

4.000 Euro erhält die OG Kohlberg/Kappishäusern für die Pflege des traditionellen Kulturlandschaftsbildes der Vulkanschlote „Jusi“ und „Florian“ am Albtrauf. Seit 2009 engagiert sich die OG für die Pflege von insgesamt acht Hektar Weideflächen an den markanten Zeugenbergen. Auf acht Hektar Obstwiesen produzieren die Ehrenamtlichen Heu für die Winterfütterung.

Das Wettbewerb „Unsere Heimat und Natur“ wird von EDEKA Südwest und die Stiftung NatureLife-International durchgeführt. Gefördert werden Natur- und Artenschutzschutzprojekte in der Region. Den Fördertopf füllt Verbraucherinnen und Verbraucher, indem sie Bio-Kräutertöpfe der EDEKA-Regionalmarke kaufen. Ein Teil des Erlöses geht in die Naturschutzprojekte.