OG Ehingen erhält Kulturlandschaftspreis 2021 für Wacholderheideprojekt

Seit 2010 betreut die Albvereinsgruppe ein Wachholderheideprojekt am Rand des Ortes. Dafür ist sie mit dem diesjährigen Kulturlandschaftspreis ausgezeichnet worden. Die OG Ehingen gehört damit zu den insgesamt sechs Preisträgern, die für ihr Engagement für typische Kulturlandschaften verdient gemacht haben.

Im Rahmen des Wacholderheideprojekts hat die Ortsgruppe ein zwischenzeitlich forstlich bewirtschaftetes, steiles Grundstück idurch die gezielt Entnahme von Bäumen und untypischer Sträucher wieder in eine typische Heidelandschaft verwandelt. Ehrenamtliche pflegen das 2,5 Hektar große Gelände regelmäßig. Dazu kommt eine mehrmalige Schafbeweidung. Neben dem Erhalt der für den Standort charakteristischen Landschaft sorgt die Albvereins-Gruppe dafür, dass sich wieder vermehrt wichtige Pflanzen auf den Halbtrockenrasen zeigen.

Ausgelobt wird der Kulturlandschaftspreis vom Schwäbische Heimatbund in Zusammenarbeit mit dem Sparkassenverband Baden-Württemberg. Er geht an Initiativen oder Privatleute, die sich um die Erhaltung, Pflege und Wiederherstellung von Kulturlandschaften verdient gemacht haben. Insgesamt gibt es sechs Preisträger. Außerdem wird ein Sonderpreis für den Erhalt von Kleindenkmalen sowie ein Jugendpreis vergeben.

Mehr über den Kulturlandschaftspreis