Kehrwoche bei unseren Ortsgruppen

Clean Up Unterensingen 2021

Ein ganzes Wochenende lang war Anfang März Kehrwoche bei der Albvereins-Ortsgruppe Unterensingen. 65 Personen waren bei der diesjährigen Aktion mit dabei. Dieses Mal ging es Pandemie-konform kontaktlos zur Sache.

 

Nach vorheriger Anmeldung per Mail konnten kontaktlos Müllsäcke und Müllsammelpläne abgeholt werden. Insgesamt vier Kubikmeter Müll sammelten die fleißigen Unterensinger ein, um den Ort und angrenzende Waldgebiete wieder sauberer zu machen. Außerdem entsorgten sie Doppelmatratzen, Bauschutt, Reifen und Säcke voller Babywindeln, die im Gebüsch lagen.


„Wir säubern das Dorf“ in Tomadingen

300 Kilo Müll sammelte die Familiengruppe der OG Tomadingen bei ihrem Putzede. Insgesamt 54 Freiwillige, davon 27 Kindern, waren am Samstag, 24. April am Start. Corona-konform jede Familie mit „ihrem“ Gebiet und mit viel guter Laune.

Fotos von der Putzete in Tomadingen


Bach- und Dorfputzete in Einsingen

Zwischen 6. und 10. April zogen die 20 fleißige Müllsammler der OG Einsingen durch das Dorf. Erfreulicherweise, so berichten die Organisatoren, sei der gesammelte Abfall im Vergleich zum Vorjahr etwas zurückgegangen. Dennoch kam ein PKW-Anhänger voll Müll. Neben etwa 10 gut gefüllten Müllsäcken waren auch ein Autoreifen und große Metall- und Plastikteile. Auffallend: Es gab dieses Jahr sehr viele Zigarettenstummel, Zigarettenpackungen und „verlorene“ Hundetüten mit Inhalt.

Fotos von der Müllsammelaktion in Einsingen


Danke an alle Freiwilligen, die bei diesen und vielen anderen Putzetes dabei waren. Schöner wäre allerdings, diese wären gar nicht nötig. Deshalb der Appell an alle, die es bei dem schönen Frühlingswetter in die Natur zieht: Nehmt Euren Müll bei Ausflügen, Wanderungen und Radtouren wieder mit nach Hause! Und dass man keinen Abfall in den Wald fährt und dort entsorgt, sollte selbstverständlich sein.