Lotsendienst für Amphibien

Im Frühjahr machen sich Kröten, Molche und Frösche auf den Weg zu ihren Laichplätzen. Damit sie beim Überqueren von Straßen nicht von Autos überfahren werden, sind derzeit an allen Kröten-Hotspots Lotsendienste zur Stelle. Ehrenamtliche tragen die Tiere dann in Eimern über die Straße. Mit dabei Freiwillige der Albvereins-Ortsgruppe Holzheim.

Engagiert wurden sie vom Referat Umweltschutz und Grünordnung der Stadt Göppingen. Hanna Schütze-Clement, Teamsprecherin der Ortsgruppe, leitete den Aufruf für die ehrenamtliche Amphibienrettungsaktion an die Albvereinler weiter. Naturschutz und Wandern gehört beim Schwäbischen Albverein von jeher zusammen. Und so fand sich eine Gruppe Aktiver, die mithalfen.

 Auf Grund der noch sehr kalten März- und Aprilnächte war der Sammelerfolg bislang noch recht bescheiden. Aber es wird ja jeden Tag wärmer. Und wenn sich am kalten Ostermontag-Morgen auch keine echten Kröten und Frösche fanden, so wurde die Gruppe, darunter auch einige Kinder, wenigstens mit Zuckerfröschen und Schokoladeneiern belohnt.