Die Stiftung „Franz und Rosina Greiling“ unterstützt Naturschutzmaßnahmen der Albvereins-Ortsgruppe Sachsenheim.
Im Rahmen ihrer Patenschaft für die städtischen Streuobstwiesen „Im Roden“ hat der Verein dort Nisthilfen für Vögel und Insekten aufgehängt. Diese sind mittlerweile etwas in die Jahre gekommen und müssen schrittweise erneuert werden. Gleiches gilt auch für die Nisthilfen der Stadt im Mettertal unterhalb der ehemaligen Kläranlage in Kleinsachsenheim.
Sachsenheimer aktiv im Naturschutz
Helmut Mager, der Naturschutzwart OG Sachsenheim, wandte sich für eine Finanzierung der Nisthilfen an die „Stiftung Franz und Rosina Greiling“ in Stuttgart. Die Stiftung wurde 2013 gegründet. Ihre Gründer, Franz und Rosina Greiling, sind von jeher dem Naturschutz sehr verbunden. Zweck ihrer Stiftung ist die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege, die Sicherung von für den Naturschutz bedeutsame Flächen durch Erwerb oder Pacht sowie die Pflege und Verbesserung, Kennzeichnung und Beschilderung von Wanderwegen durch ehrenamtliche Kräfte des Schwäbischen Albvereins. Der Vorstand der Stiftung sowie ihr Kuratorium bewilligte 800 Euro für die Naturschutzarbeit der Sachsenheimer. Besonders würdigten die Gremien dabei das schon über viele Jahre konstant große Engagement der Albvereinsortsgruppe im praktischen Naturschutz.
Familiengruppe hilft beim Aufhängen
Im Herbst sollen die Nisthilfen auf den betroffenen Flächen nun ausgetauscht werden – gemeinsam mit der Abteilung „Junge Familie“ der Ortsgruppe. Gerade die Kinder seien immer sehr interessiert daran, wer in den Vogel-Behausungen dann brütet, heißt es bei den Verantwortlichen. Hergestellt werden die Nisthilfen in den Schreinereiwerkstätten der Justizvollzugsanstalten in Bruchsal und Heimsheim. Darüber hinaus hat Helmut Mager beim NABU Vaihingen Nisthilfen bestellt.