Die Albvereins-OG Lautern gehört zu den diesjährigen Preisträgern des Naturschutzwettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“ von EDEKA Südwest und der Stiftung NatureLife-International. Für ihr Engagement zum Erhalt von Wacholderheiden rund um Lautern erhält die OG 3.000 Euro.
Die Schwäbische Alb ist bekannt für ihre einzigartigen Wacholderheiden – ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Die Ortsgruppe Lautern setzt sich mit ihrem Projekt für den Erhalt dieser Kulturlandschaft rund um Lautern ein, insbesondere im Bereich der Albvereinshütte.
Ein Element, um die Wacholderheiden zu erhalten, ist die Schafbeweidung. Dafür hat man einen festen Weidezaun errichtet, der gleichzeitig als Wolfsschutzzaun dient. Die Ortsgruppe schneidet die Heide zudem regelmäßig frei, um die Verbuschung zu verhindern und die Wacholderflächen sogar gezielt zu erweitern.
Die Ortsgruppe setzt sich außerdem für weitere Naturschutzanliegen ein, etwa das Pflanzen neuer Apfelbäume zum Erhalt der Streuobstwiesen rund um die Albvereinshütte. Diese Setzlinge vor Wildverbiss zu schützen, ist aufwendig und teuer. Der Albverein trägt diese Ausgaben selbst. Ein weiteres Anliegen ist es, Kinder und Jugendliche für den Naturschutz zu sensibilisieren. Mit einem Teil des Preisgelds soll deshalb in der Familiengruppe ein neues Insektenhotel gebaut und aufgestellt werden.
Herzlichen Glückwunsch an die Ortsgruppe und vielen Dank für Euren Einsatz!
