Bundesfreiwilligendienst im Naturschutz – Jetzt bewerben!

Der Schwäbische Albverein bietet eine Stelle im Bereich Naturschutz im Rahmen des Bundesfreiwilligendiensts an. Bewerbungen sind jederzeit möglich. Die Beschäftigungszeit beträgt sechs bis zwölf Monate.

Bundesfreiwilligendienst als Orientierungsphase

Die Teilnehmenden lernen mehr über Natur und Biodiversität lernen und setzen sich aktiv für den Umwelt- und Naturschutz ein. Der freiwillige Einsatz als Bundesfreiwillige/r beim Schwäbischen Albverein kann als Praktikum angerechnet und zur Überbrückung von Wartezeiten genutzt werden. Bewerber und Bewerberinnen müssen zu Beginn des Bundesfreiwilligendiensts einen Schulabschluss vorweisen und mindestens 18 Jahre alt sein.

Aufgaben der Bundesfreiwilligen

Beim Schwäbischen Albverein sind die Bundesfreiwilligen Teil des Landschaftspflegetrupps, der sich um die Pflege von Naturschutzflächen im Vereinsgebiet kümmert. Das bedeutet, sie sind viel an der frischen Luft und legen bei verschiedenen Landschaftspflegemaßnahmen Hand an. Dabei lernen sie nicht nur mehr über die jahreszeitlichen Veränderungen der Natur und ihrer Fauna und Flora, sie werden auch in den Umgang mit verschiedenen Geräten eingewiesen, etwa mit Motorsägen, Motorsensen und Balkenmähern.

Dazu kommen zudem die Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins, bei Fortbildungsveranstaltungen, bei Landschaftspflegeaktionen mit Schulklassen und die Betreuung des Naturschutzstands bei Veranstaltungen. Pflicht ist außerdem die Teilnahme an den Seminaren unseres Trägers, dem Bundesamt für Familie zivilgesellschaftliche Aufgaben.

Standquartier in Stuttgart und Unterkunft bei Außeneinsatz garantiert

Der Landschaftspflegetrupp ist in der Regel immer eine Woche an einem Einsatzort tätig. Die Mitarbeitenden wohnen in der Zeit in nahe gelegenen Wanderheimen des Vereins, in Naturfreundehäusern oder Jugendherbergen. Ein Standquartier in Stuttgart steht ebenfalls zur Verfügung.

Allgemeine Infos zum Bundesfreiwilligendienst 

Bewerbung und Fragen zur Einsatzstelle:
Referat Naturschutz
Hospitalstraße 21b, 70174 Stuttgart

Telefon: 07 11 / 22 585-14, -34
naturschutz@schwaebischer-albverein.de