Unsere neuen Freiwilligen beim Landschaftspflegetrupp stellen sich vor

Seit Anfang September gibt es gleich drei neue und junge Gesichter beim Landschaftspflegetrupp: Jonas Knöbl und Annika Weidle machen bei uns im Naturschutz ein Freiwilliges Ökologisches Jahr. Maximian Homberger ist unser neuer „Bufdi“, er leistet also seinen Bundesfreiwilligendienst bei uns.

v.l.n.r.: Annika Weidle (FÖJ), Maximilian Homberg (Bufdi), Jonas Knöbl (FÖJ)

Alle drei sind Teil des Pflegetrupps unter der Leitung von Jörg Dessecker und unterstützen uns tatkräftig bei Landschaftspflegearbeiten im gesamten Vereinsgebiet.

Herzlich Willkommen!


Unsere drei Freiwilligen stellen sich hier selbst kurz vor:

Annika Weidle (FÖJ)
Hallo, mein Name ist Annika Weidle, ich bin 18 Jahre alt und komme aus dem wunderschönen Waldstetten. Nach meinem Abitur wollte ich einfach mal meinen Kopf freikriegen. Weg vom Schreibtisch und raus an die frische Luft. Da kam das FÖJ beim Schwäbischen Albverein wie gerufen.

Hier kann ich die vielseitige Flora und Fauna der Schwäbischen Alb kennenlernen, sehe aber auch wie der Mensch die Natur um sich herum beeinflusst und verändert. Der Anfang war ungewohnt und fordernd. Veschiedene Übernachtungsorte, steile Hänge und Regenwetter stellten mein Durchhaltevermögen auf die Probe.

Die Arbeit macht mir jedoch viel Spaß und mit dem Landschaftspflegetrupp habe ich ein nettes Team gefunden. Ich freue mich schon auf die kommende Zeit und bin gespannt, was noch auf uns zukommt.

 

Maximilian Homberg (Bundesfreiwilligendienst)
Ich bin Max, 18 Jahre alt, komme aus Stuttgart und mache aktuell ein Bufdi (Bundesfreiwilligendienst).

Für den Schwäbischen Alb Verein habe ich mich entschieden, weil ich nach dem Abitur noch ein wenig in meiner Heimat bleiben wollte, um sie ein bisschen besser kennenzulernen. Zudem hat mich die körperliche Arbeit im Naturschutz sehr angesprochen.

Bisher ist die Arbeit mit dem Freischneider recht anstrengend, macht aber auch viel Spaß. Das Highlight bis jetzt waren die Übernachtungen auf der Burg Teck, wo man Sonnenauf und -untergang gemeinsam genießen konnte. Ich freue mich sehr auf die kommenden Monate und darauf, mein Wissen über die Natur zu erweitern.

 

Jonas Knöbl (FÖJ)
Servus, ich bin der neue FÖJler im Landschaftspflegetrupp des Schwäbischen Albvereins. Ich bin 19 Jahre alt und komme aus Nebringen nahe Herrenberg. Nach 15 Monaten bei EDEKA als Aushilfskraft bin ich dann auf der Suche nach einem FSJ/FÖJ auf den SAV gestoßen.

Wir sind jetzt schon 4 Wochen im Pflegetrupp. Es ist echt anstrengend, dafür hat man aber meistens eine schöne Aussicht und man bekommt viel von Jörg und Oliver beigebracht. Da man sich fast immer selbst versorgen muss, lerne ich selbstständiger und unabhängiger zu werden.

Ich bin gespannt wie die nächsten Monate aussehen werden und freue mich schon auf die Seminare mit den anderen FÖJlern. Vielleicht sieht man sich bei dem ein oder anderen Ehrenamtseinsatz. Viele Grüße Jonas