Richard Haussmann, langjähriger Naturschutzwart aus Neuffen, ist mit der LNV-Ehrennadel für seine besonderen Verdienste im Naturschutz und in der Landschaftspflege gewürdigt worden. Die Auszeichnung überreichte der LNV-Vorsitzende Dr. Gerhard Bronner am Rande der Mitgliederversammlung des Verbands am 20. April.
Ehepaar Haussmann bei der Ehrung. Foto: LNV/Schade-Michl
Laudator Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, Präsident des Schwäbischen Albvereins würdigte das jahrzehntelange Engagement von Richard Haussmann für die Landschaftspflege und den Erhalt sensibler Biotope. Haussmann war über 20 Jahre Naturschutzwart des Schwäbischen Albvereins mit Schwerpunkt für den Bereich Neuffen. Er organisierte Pflegeeinsätze, war Ansprechpartner für das Regierungspräsidium und unterstützte den Pflegetrupp des Schwäbischen Albvereins.
Schutz der Neuffener Heide als Lebensaufgabe
Das besondere Engagement von Richard Haussmann galt dem Naturschutzgebiet „Neuffener Heide“. Ohne die langjährigen, von Richard Haussmann organisiert und tatkräftig unterstützten Landschaftspflegeeinsätze würden sich Schwarzdorn und Wildrosen an den Hängen des Hohenneuffen ausbreiten und der gesamte Bereich verbuschen, stellte Laudator Rauchfuß fest. Die Beweidung durch Schafe alleine kann das Aufkommen der Gehölze nicht verhindern. Die früheren Aufgaben des Schäfers übernimmt mit der Schwäbische Albverein. Ohne diese regelmäßige Mahd und das Freischneiden würden die Halbtrockenrasengesellschaften mit ihren vielen seltenen und geschützten Pflanzen, darunter seltene Orchideen, verschwinden. Seit Sommer 2023 hat er seine Aufgabe in jüngere Hände übergeben.
Jugendliche für die Landschaftspflege gewinnen
Es gelang dem früheren Lehrer Richard Haussmann schon früh, Jugendliche für die Landschaftspflege zu gewinnen und einzubeziehen. Als Lehrer nutzte er seine Kontakte und in Folge halfen die Lehrlinge der Lehrwerkstatt von Bielomatik und verschiedene Schulklassen der Realschule Neuffen tatkräftig und regelmäßig beim Zurückschneiden der Gehölze und der Mahd. Neben diesem Engagement unterstützt Richard Haussmann den Pflegetrupp des Schwäbischen Albvereins im Teckbereich beim Schopflocher Torfmoor. Er war Vertreter des Albvereins bei den Sitzungen des LNV-AK Esslingen und unterstützte die Aktionen des Landschaftserhaltungsverbandes Esslingen. Laudator Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß würdigte das große Engagement von Richard Haussmann und nennt besonders die Unterstützung der Naturschutzmaßnahmen durch dessen Ehefrau.
Im Schwäbischen Albverein verwurzelt
Herr Haussmann bedankte sich herzlich für die lobenden Worte und die Ehrung. Er kam bereits im Jahr 1953 zum Schwäbischen Albverein, ist in diese Gemeinschaft hineingewachsen und mit dem Verein groß geworden. Im Schwäbischen Albverein durchlief er verschiedene Stationen vom Wanderwart zum Naturschutzwart und Schriftführer. Seit 1979 widmete er sich gemeinsam mit seiner Frau verstärkt der Jugendarbeit und gründete eine Schülergruppe, die von rd. 50 Kindern besucht wurde. Die damals gebastelten und aufgehängten Nistkästen hängen heute noch und werden regelmäßig gepflegt.