Gemeinsamer Landschaftspflegetag mit dem Schwarzwaldverein am 28. Oktober

In diesem Jahr wollen wir Magerwiesen am Mönchberger Sattel bei Herrenberg-Mönchberg gepflegt und eine zugewachsene Fläche geräumt werden. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Wanderparkplatz Mönchberger Sattel. Wir freuen uns auf viele freiwillige Helferinnen und Helfer!

Bei dem Pflegeeinsatz geht es vorrangig darum, Baumschösslinge und Gebüsch auf privaten und kommunalen Flächen zurückzudrängen, um die artenreichen Magerwiesen zu erhalten. Ein Teil der Wiesen wird das Jahr über mit Schafen beweidet. Die Tiere tun sich jedoch schwer, verholzte Stängel zu fressen. Teilweise ist die Pflegefläche auch schon so zugewachsen, dass sie nur maschinell wieder aufgelichtet werden kann.Der Pflegetrupp des Schwäbischen Albvereins ist bereits an den Tagen vor dem Einsatz der Ehrenamtlichen vor Ort, um mit Freischneider und Motorsäge zu Mähen und Gebüsch zu entfernen. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer werden das Schnittgut am Pflegetag mit Rechen, Gabeln und Muskelkraft zusammentragen, damit es abgefahren werden kann.

Begrüßungsfoto FÖJ Füller und Weiß

Sie wollen mithelfen?
Dann kommen Sie um 10 Uhr zum Treffpunkt am Parkplatz Mönchberger Sattel in Herrenberg Mönchberg. Der Arbeitseinsatz dauert etwa drei Stunden. Arbeitsgerät ist vor Ort vorhanden. Sie können aber auch gerne Ihr eigenes mitbringen. Für Speis und Trank ist gesorgt.

Bitte melden Sie sich zur besseren Planung kurz an bei unserem Naturschutzrefereat unter Telefon 0711 22585-14, naturschutz@schwaebischer-albverein.de