Sa., 26.09.2020, Mainhardt
Rauschende Wipfel, duftender Waldboden, Vogelgezwitscher – der Wald spricht alle Sinne an, ermöglicht Naturerlebnisse und Freizeitaktivitäten. Doch dem Wald geht es nicht gut. Fast alle Hauptbaumarten leiden unter der zunehmenden Trockenheit, den steigenden Temperaturen oder Schädlingsbefall.
In diesem Seminar wollen wir Ihnen den Wald näher bringen und Ihnen in Impulsvortärgen und kurzen Exkursionen Wissen vermitteln. Die Referenten sind Werner Brosi (Revierleiter, Forstamt Schwäbisch Hall), Manfred Hagen (Naturschutzbeauftragter Süd des Schwäbischen Albvereins) und Susanne Winter (Coach für Achtsamkeit und Meditation.)
Treffpunkt: 9:30 Uhr, Biergarten Mönchsberg in Mainhardt
Dauer: bis etwa 17:30 Uhr, Mittagseinkehr im Biergarten
Kosten: 35 Euro (Mitglieder), 55 Euro (Nichtmitglieder)
Anmeldung beim Schwäbischen Albverein unter 0711 22585-25