Sa., 25.10.2025, Stuttgart
Vom Pragsattel über Burgholzturm, Friedhof Münster zum Hallschlag / Bottroper Str.
Der neunte Abschnitt beginnt auf dem Pragsattel, dem Höhenrücken nördlich der Stuttgarter Innenstadt zwischen dem Höhenpark Killesberg und dem Rosensteinpark. Da sich hier die drei Bundesstraßen sowie mehrere Stadtbahnlinien treffen, ist diese Kreuzung chronisch überlastet. Markantester Punkt ist der Pragbunker, ein Hochbunker aus dem Zweiten Weltkrieg, der in der neueren Zeit mit einer großen Werbevideowand versehen wurde.
Wenn es Stuttgart an einem nicht fehlt, dann sind das traumhafte Aussichten. Einen besonders schönen Rundblick hat man vom Burgholzhof‐Turm. Das Gelände Burgholzhof hieß früher Wolfsbergheide, es wurde nach einem Wäldchen Burgholz umbenannt. Der darauf 1837 erbaute Gutshof wurde 1852 Hofdomäne und erlangte in den darauffolgenden Jahren seine Blütezeit. Er war Mustergut in der Obsterzeugung. In den Jahren 1933 bis 1935 entstand nach Abriss des Gutshofes auf dem Burgholzhof die Flandernkaserne. Diese Kaserne wurde nach 1945 in Robinson Barracks umbenannt und von amerikanischen Streitkräften bis 1990 weitergenutzt. 1997 wurde die Kaserne abgerissen und einer neuen Wohnbebauung zugeführt.
Durch die Weinberge gehen wir abschließend Richtung S-Münster. Münster liegt direkt am Neckar und gilt als der kleinste der 23 Stadtbezirke von Stuttgart. Seine erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1193. Der Friedhof wurde im Jahr 1912 angelegt.
Treffpunkt: 9:45 Uhr am SSB-Kundenzentrum im Hindenburgbau, Stuttgart
Auskunft und Anmeldung bei Jürgen Gruß:
Mail: jgruss@t-online.de
Telefon: 0711/455240
Anmeldungen bitte nur per Mail oder auf den Anrufbeantworter.
Leitung: Jürgen Gruß, Gaunaturschutzwart im Esslinger Gau
Mittagseinkehr unterwegs oder am Ende geplant. Anfahrt erfolgt gemeinsam mit dem VVS, die Fahrtkosten werden ggf. geteilt.
09:45 - 17:00
Ort:
SSB Kundenzentrum Hindenburgbau
Arnulf-Klett-Platz 3
Stuttgart
iCalendar