Naturschutzlehrgang – Einführungslehrgang für Naturschutzmitarbeitende

Sa., 17.01.2026, Stuttgart

Der Naturschutzlehrgang findet der Hauptgeschäftstelle des Schwäbischen Albvereins in Stuttgart statt.

Anmeldung bis zum 12.01.2026 per Mail:

Leitung: Sylvia Metz (ehem. Regierungspräsidium Tübingen, Referat 56 „Naturschutz und Landschaftspflege“)

Programm:

  • Einführung, Rechtliche Grundlagen
  • Organisation des Naturschutzes
    a. amtlicher Naturschutz
    b. Naturschutzverbände, anerkannte Naturschutzverbände
  • Schutzgebiete (FFH-Gebiete, Naturschutzge-biet, Naturdenkmal, geschützte Biotope, Land-schaftsschutzgebiet, Biosphärengebiet)
  • Artenschutz – Rote Listen, geschützte Arten, Artenschutzprogramm
  • Landschaftspflege – Erhaltung und Pflege von Biotopen an ausgewählten Beispielen
  • Naturschutzdienst – Rechtliche Grundlagen, hauptamtliche/r und ehrenamtliche/r Naturschutzwart:in, Aufgaben der/des Naturschutzwartin/Naturschutzwartes im Verein
  • Themen nach Wunsch der Teilnehmenden:
    Aktuelle Themen im Naturschutz
  • Diskussion und Zusammenfassung

 

Ende gegen 17.00 Uhr

Für den Lehrgang fällt ein Unkostenbeitrag an: Mitglieder 5 Euro, Nichtmitglieder 15 Euro

Anregungen zu den Wunsch-Themen bitte vorab per E-Mail an:
naturschutz@schwaebischer-albverein.de

Anfahrt:
Die Hauptgeschäftsstelle des Schwäbischen Albvereins ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Haltestelle, die nur 4 Minuten zu Fuß entfernt ist, heißt Rotebühlplatz. Dort gibt es Anbindungen an diverse S- und U-Bahnen.
Parkplätze sind vor Ort nur sehr wenige vorhanden.

Uhrzeit:
keine Angaben

Ort:
Hauptgeschäftsstelle (Albvereinshaus)
Hospitalstraße 21B
70174 Stuttgart

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht