Sa., 27.04.2024,


Fotos: Paul Jörg
Bei einer Wanderung über die Wacholderheide im schönen Lautertal bekommen Sie Einblicke in die große Artenvielfalt von Flora und Fauna. Dass das Artenspektrum noch so reichhaltig ist, verdanken wir zu großen Teilen der Schäferei- und Ziegenhaltung. Durch die Beweidung wird der Sukzession Einhalt geboten.
Dass es nicht ganz ohne mechanischen Einsatz geht, werden wir vor Ort erfahren. Wer möchte darf bei einem kurzen Einblick in die symbolische Landschaftspflege selbst Hand anlegen und mithelfen. Zum Abschluss der Genusswanderung können Sie Produkte aus regionaler Landwirtschaft probieren. Dabei wird aufgezeigt, wie wichtig es ist, die Landwirte, Schäfer und den Albverein zu unterstützen. Nur durch diese Maßnahmen können wir die artenreiche Kulturlandschaft im Lautertal und auch in anderen Gebieten der Schwäbischen Alb erhalten.
Leiter:
Jörg Dessecker, Leiter des Landschaftspflegetrupp des Schwäbischen
Albvereins, Gaunaturschutzwart Tübinger Gau und Paul Jörg,
Ortsgruppenvorsitzender Ortsgruppe Gundelfingen.
Treffpunkt:
Wanderparkplatz Breitle unterhalb der Burg Derneck (Spielplatz) bei
72534 Hayingen-Münzdorf.
Kosten:
Erwachsene 15,00 €, Kinder 6,00 € – für Vesper und ein Getränk.
Anmeldung:
Meike Rau, Tel. 0711 / 22585-14 oder per Mail an
oder
Ortsgruppe Gundelfingen
