Sa., 24.05.2025, Ertingen
Foto: Helmut Emrich. Zu sehen ist ein Flussregenpfeifer mit seinem Nachwuchs.
Die erdgeschichtlich-naturkundlich interessante Exkursion führt entlang der renaturierten Donau. Dabei wird die Dynamik des Wassers gezeigt und welche Auswirkungen es haben kann, wenn man die Natur sich selbst überlässt. Ebenso werden Fauna und Flora in die Exkursion einbezogen. Die Mitnahme eines Fernglases und festes Schuhwerk wird empfohlen.
Eckpunkte:
Strecke: 6 Kilometer
reine Gehzeit: 3,5 Stunden
Höhenunterschied: keine (Ausnahme Aussichtshügel)
Kosten:
3 €
(für Mitglieder des Schwäbischen Albvereins kostenfrei)
Einkehrmöglichkeiten:
Gaststätte „zur Donaubrücke“, Am Sportplatz 2, 88521 Ertingen-Binzwangen
Leiter:
Gewässerführer Helmut Emrich
Die Veranstaltung ist auf 20 Personen begrenzt.
Anmeldung:
Helmut Emrich,
Tel.: 07371 2541
Handy: 0173 6625323
E-Mail:
Die Veranstaltung findet im Rahmen des LNV Tag der Artenvielfalt 2025 statt.
Weitere Termine:
- 01.05. und 03.05.2025 im Rahmen der NaturErlebnisTage der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg.
- 01.06. und 03.06.2025
Details zu den beiden Veranstaltungen finden Sie auf der Seite der Heimat- und Wanderakademie.
13:30 - 18:00
Ort:
Parkplatz Sportgelände Binzwangen
Am Sportplatz 2
88521 Ertingen
iCalendar