So., 06.04.2025, Pfäffingen
Die naturkundliche Wanderung unter Leitung Jörg Desseckers, gibt Einblicke in den Alleskönner „Wald“. Neben der wirtschaftlichen Nutzung wurde der Wald in den letzten Jahren auch als Erholungsraum immer beliebter. Die ursprüngliche Funktion als Naturreservat darf dabei aber nicht in Vergessenheit geraten und muss geschützt werden. Warum auch dafür die Jagd eine wichtige Funktion einnimmt und wie das Zusammenspiel zwischen der wirtschaftlichen Nutzung, Erholungsgebiet und Naturreservat gelingt, erfahren Sie auf der Wanderung.
Festes Schuhwerk und ein Rucksackvesper werden empfohlen. (Am Schluss gibt es eine Einkehrmöglichkeit).
Eckpunkte:
Strecke: ca. 14 Kilometer
Dauer: 09:30 Uhr bis 15 Uhr
Kosten:
Diese Veranstalung ist kostenlos.
Einkehrmöglichkeiten:
Am Ende der Veranstaltungen gibt es Einkehrmöglichkeiten.
Leiter:
Jörg Dessecker (Gaunaturschutzwart Tübinger Gau)
Anmeldung:
im Naturschutzreferat des Schwäbischen Albvereins
per E-Mail:
Tel.: 0711 22585 14
Die Veranstaltung ist auf 25 Personen begrenzt.
Anmeldeshluss: 01.04.2025
09:30 - 15:00
Ort:
Bahnhof Ammerbuch-Pfäffingen
Bahnhof Pfäffingen
72119 Pfäffingen
iCalendar