Der Schwäbische Albverein hat für naturinteressierte und abenteuerlustige Kinder und Jugendliche ein vielfältiges Betätigungsfeld auf Lager. Es gibt traditionelle Veranstaltungen, wie die jährlich stattfindenden Blumenwiesenfeste und Landschaftspflegetage ebenso wie brandneue Aktivitäten.
Weitere tolle Aktionen und Abenteuer gibt es in den Bereichen Familie oder Jugend
Aktion Junior Ranger
Cool ist die Aktion Junior Ranger, an welcher sich der Schwäbische Albverein – Fachbereiche Naturschutz, Albvereinsjugend und Familien – beteiligt. Ins Leben gerufen wurde die Aktion von der Geschäftsstelle des Biosphärenzentrums Schwäbische Alb. Das Junior Ranger Programm bietet Veranstaltungen an, die Erlebnisse in und mit der Natur zum Thema haben.
Als Junior Ranger setzt Du Dich für die Ziele und Ideen des Biosphärengebiets Schwäbische Alb ein, lernst die verschiedensten Naturräume – Streuobstwiesen, Blumenwiesen oder Wacholderheiden, Felsen oder Höhlen – kennen und erfährst etwas über die Nahrungsmittel, die im Biosphärengebiet hergestellt werden.
Weitere Informationen findet man unter: Junior Ranger
Abzeichen/Pass: Diesen bekommt man direkt bei den Veranstaltungen oder man kann ihn beim Biosphärenzentrum Schwäbische Alb in Münsingen, beim Umweltbildungszentrum Listhof in Reutlingen, beim Naturschutzzentrum Schopflocher Alb oder beim Landratsamt Esslingen abholen.